Von Gerätedaten bis zur Cloud-Middleware liefern wir widerstandsfähige IoT-Software.
Die INCOSO GmbH begleitet jede Phase des IoT-Lebenszyklus — Produktvision, MVP-Validierung, Plattformaufbau, Rollout und laufender Betrieb. Unser Leistungsportfolio passt sich den Fähigkeiten und regulatorischen Rahmenbedingungen Ihrer Organisation an und bleibt konsequent softwarefokussiert; Hardwarepartner werden eingebunden statt ersetzt.
Modulare Services passend zu Ihrem Reifegrad
Wählen Sie ein vollständiges Produktteam oder ergänzen Sie gezielt Kompetenzen. Wir integrieren uns in Ihre Prozesse und erweitern die Abdeckung, ohne zusätzliche Komplexität zu schaffen.
IoT-Plattform-Engineering
Entwurf und Betrieb sicherer Cloud-first-Pfade zwischen Geräten und Plattform, ohne Hardware neu zu erfinden.
- Cloud-first Themenarchitektur, Namespace-Governance und Zugriffskontrolle für IoT-Protokolle
- Datenpipelines für Time-Series-Speicher mit Aufbewahrung, Alarmierung und Reporting-Hooks
- Visualisierungen mit etablierten Werkzeugen, eingebettet in bestehende Serviceprozesse
Cloud-Middleware & APIs
Zuverlässige Middleware in Go und Python, die Sensordaten kontinuierlich in Geschäftssysteme führt.
- Zustandslose Services und Event-Routing auf Kubernetes oder managed Serverless
- RESTful Webservices und gRPC-Schnittstellen mit OpenAPI-Dokumentation, gepflegt in Go
- Kontinuierliche Lieferung, Observability und Security-Automatisierung für schlanke Teams
Datenintelligenz & Visualisierung
Gewinnung von Erkenntnissen aus Streaming-Daten mit Python, PyTorch und intuitiven Operator-Erlebnissen.
- Zeitreihenanalysen und Anomalieerkennung für Sensorflotten
- Machine-Learning-Workflows, die verwertbare Alerts zurück in den Betrieb bringen
- Produktentdeckung und UX-Unterstützung, damit Dashboards und Benachrichtigungen dort erscheinen, wo Teams arbeiten
Lieferbeschleuniger
Unsere wiederverwendbaren Assets geben Ihrer Initiative Tempo und lassen dennoch Raum für Anpassung. Wir halten sie schlank, damit ein kleines Team sie gemeinsam mit Ihnen betreiben kann.
- Telemetry-Starterpaket: Cloud-Gateways, Themenstrukturen und Time-Series-Richtlinien, inspiriert von unseren Produktivprojekten rund um Ladeinfrastruktur.
- Betriebsintegrationsbibliothek: Connectoren, die Middleware-Ergebnisse in ERP-, CMMS- und Service-Workflows einbinden, ohne zusätzliche Last.
- Insights-Leitfäden: Visualisierungsvorlagen und PyTorch-basierte Anomalieerkennung, abgestimmt auf typische Sensorszenarien.
Zusammenarbeitsmodell
Transparente Zusammenarbeit hält Stakeholder vom Prototyp bis zur Produktion ausgerichtet. Wir denken Architektur mit Rückverfolgung und Auditfähigkeit.
- Analyse-Sprints, um Geschäftsergebnisse, regulatorische Rahmen und technische Ausgangspunkte abzugleichen.
- Gemeinsame Architektur- und Produktfahrpläne mit iterativer Validierung auf Referenzumgebungen.
- Kompaktes Lieferteam aus Cloud-, Daten- und Zuverlässigkeitsingenieurinnen und -ingenieuren, das End-to-End an Bord bleibt.
- Betriebshandbücher, Dokumentation sowie Remote- oder Vor-Ort-Übergaben, damit Ihr Team die Plattform nach dem Produktivstart betreibt.